Das bestehende Rahmenabkommen der E-Handwerke für Citroen-Fahrzeuge wurde verlängert. Die aktuellen Konditionen gelten bis 31.12.2021.
Jetzt weiterlesen …Das bestehende Rahmenabkommen der E-Handwerke für Citroen-Fahrzeuge wurde verlängert. Die aktuellen Konditionen gelten bis 31.12.2021.
Jetzt weiterlesen …Wunsch der Branche nachgekommen - Starke Marke bleibt sichtbar in den Zwischenjahren
Jetzt weiterlesen …Auch BDEW, GdW und VDA appellieren an Wirtschaftsminister Peter Altmaier, ein Förderprogramm aufzulegen, das den Ausbau von Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern ermöglichen und die Sanierung der elektrischen Infrastruktur flankieren soll.
Jetzt weiterlesen …Energiemanagement, Smart Health und Sicherheit – diese Bereiche besitzen einer Umfrage der Wirtschaftsinitiative Smart Living (WI SL) zufolge auch langfristig hohes Wachstumspotential.
Jetzt weiterlesen …Im März trafen sich die Delegierten des Ausschusses Öffentlichkeitsarbeit zur Online-Tagung, um weitere Maßnahmen für das Jahr zu planen.
Jetzt weiterlesen …Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Die Änderungen treten am 22. März 2021 in Kraft.
Jetzt weiterlesen …Am 22. März startet die traditionelle Frühjahrskonjunkturbefragung des ZVEH. Innungsbetriebe sind aufgerufen, mitzumachen und so ein Bild von der aktuellen Stimmung in den E-Handwerken zu vermitteln.
Jetzt weiterlesen …Eine Umfrage des Branchenverbands Bitcom zeigt, wie sich die Nutzung digitaler Technologien durch die Pandemie verändert.
Jetzt weiterlesen …Thomas Bürkle zur Landtagswahl am 14.03.2021
Jetzt weiterlesen …Landesregierung bietet über IHK-Organisation und Handwerk 300.000 Schnelltests für Grenzpendler in Unternehmen an.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)elektroinnung-goeppingen.de oder rufen Sie uns an: 07161/987800